Zu einem verdienten und vor allem wichtigen Sieg kam die SGM im Heimspiel gegen den bis dato starken Aufsteiger aus Deuchelried und klettert damit wieder ins Mittelfeld der Tabelle.

Die Anfangsminuten gehörten zunächst dem Gast, der auch gleich nach einem Fehler unseres Goalies zu einer Tormöglichkeit kam, die aber nicht genutzt wurde. Doch nach etwa zehn Minuten kam die SGM

Mit einem leistungsgerechten Remis trennte sich unsere „Zweite“ im Vorspiel. Die Gäste waren die ersten 40 Minuten das bessere und gefährlicher Team, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. SGM-Keeper David Can rettete zweimal glänzend und bewahrte dabei sein Team vor einem Rückstand. Unsere Elf kam erst in den Schlussminuten des ersten Abschnitts besser ins Spiel, scheiterte dann aber durch Daniel Binder an der Querlatte bzw. dem Torhüter. In der zweiten Halbzeit hatte der Gast um die 60. Minute herum seine beste Phase und drängte auf die Führung, hatte dabei aber u. a. bei einem Pfostenschuss Pech. Mitten in diese Drangphase gelang dann aber unserem Team das erste Tor. „Stibi“ schickte mustergültig Julian Haban, der zum 1:0 vollstreckte. Doch nur vier Minuten später gelang dem SV Deuchelried der verdiente 1:1 Ausgleich, der dann auch bis zum Ende Bestand hatte.

Trotz einer über weite Strecken starken Leistung musste unsere Mannschaft in Eglofs eine unglückliche Niederlage einstecken. Maßgeblichen Anteil hatte dabei eine äußerst „unglückliche“ Entscheidung des Schiedsrichters, der der SGM einen absolut regulären Treffer aberkannte.

Den besseren Start hatten aber zunächst die Gastgeber, die mit einem direkt verwandelten Freistoß, der an Freund und Feind vorbei ins lange Eck segelte, schon nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung gingen

Den gebrauchten Tag komplettierte im Vorspiel unsere Zweite Mannschaft, die ein einem so genannten „Spitzenspiel“ nach einer ganz schwachen Leistung mit 0:5 eine böse Abreibung bekam. Zwar konnte man nicht in Bestbesetzung antreten, trotzdem kann dies und der Ausfall weiterer Verletzter noch in der ersten Halbzeit nicht der alleinige Grund für die blutleere Vorstellung gewesen sein. Die Gastgeber waren in allen Belangen das bessere Team und siegten deshalb auch in dieser Höhe verdient

Einen ähnlichen Spielverlauf erlebte das Spiel der beiden Zweiten Mannschaften. 

Die Elf um Spielertrainer Gabriel Jehle ging ebenfalls früh durch einen Kopfball durch „Gabi“ nach Ecke von Daniel Binder mit 1:0 in Führung. Auch im weiteren Verlauf hatte unsere „Zweite“ klare Vorteile, konnte diese aber zunächst nicht in Tore ummünzen. Christian Natterer, Daniel Binder und Manfred Gschwandtner scheiterten am Torhüter oder einem Abwehrbein. Auf der Gegenseite parierte Oliver Schmid