Trotz einer 2:0 Führung musste sich die SGM beim Tabellendritten noch mit einem Remis begnügen, was aber letzten Endes wohl auch dem Spielverlauf entsprach.

Die SGM begann gut und hatte schon in der ersten Minute durch Daniel Oswald eine Riesenmöglichkeit, die jedoch vom Schlussmann vereitelt wurde. Die Villinger-Schützlinge blieben auch in der Folge das bessere Team und kamen nach 13 Minuten nach schönem Zusammenspiel von Florian Villinger und Florian Thebs zur nächsten Chance, die aber das Tor deutlich verfehlte. Nach etwa einer halben Stunde kamen die Gastgeber dann etwas besser ins Spiel, die nächste Tormöglichkeit bot sich aber wieder der SGM, als ein Schlenzer von Florian Villinger aus über 20 Metern am langen Pfosten vorbeistrich. In der

Eine unglückliche Niederlage kassierte unsere Zweite Mannschaft. Über 80 Minuten war man das bessere Team und hatte auch die klare Mehrzahl an Tormöglichkeiten, die jedoch alle nicht genutzt werden konnten. Stattdessen musste man in den Schlussminuten noch 2 Treffer zur unverdienten  Pleite hinnehmen.

Eine böse Heimklatsche erlebte die SGM gegen die zuvor in sechs Spielen sieglosen Neuravensburger, die man durch krasse Abwehrfehler geradezu zum Toreschießen eingeladen hatte.

Dabei schien das Spiel vielversprechend zu beginnen. Florian Villinger wurde in der sechsten Minute im Strafraum zu Fall gebracht, doch mit dem fälligen Strafstoß scheiterte Kevin Kaufmann am stark

Nicht viel besser erging es unserer Zweiten Mannschaft, die am Schluss unter Wert ebenfalls eine klare Niederlage einstecken musste.  Die Gäste gingen durch einen Sonntagsschuss aus über 20 Metern Mitte der ersten Hälfte mit 0:1 in Führung, die sie nicht unverdient mit in die Pause nahmen, da der SGM im Spiel nach vorne so gut wie gar nichts gelang. Wesentlich besser lief es zu Beginn der zweiten Hälfte bei der man fast im Zwei-Minuten-Takt Torchancen erspielte. Völlig zu Recht gelang dann nach einer guten Stunde nach Zuspiel von „Stibi“ alias Christian Natterer dem eingewechselten Julius Boscher der hochverdiente Ausgleich. Doch ein unglückliches Eigentor wenig später brachte dem Gast wieder die Führung. Das führte zu einem Bruch im Spiel der SGM, bei der ab diesem Zeitpunkt nichts mehr zusammenlief. Stattdessen musste man in den Schlussminuten noch zwei weitere Treffer zum viel zu hohen 1:4 hinnehmen.

Nach einer schwachen Leistung, bei der nahezu kein Akteur Normalform erreichte, musste die SGM völlig zu Recht alle drei Punkte den akut abstiegsbedrohten Gastgebern überlassen und hat es somit versäumt, sich weiterhin von der Abstiegszone zu entfernen.

Die bekannt kampfstarken Hausherren kamen wie erwartet mit ihrem kleinen Platz besser zurecht und erkämpften sich nach verteilter Anfangsphase Feldvorteile. Nach 23 Minuten gelang ihnen dann auch