Zumindest zu einem Teilerfolg kam die Zweite Mannschaft, musste sich dabei aber nach einer 2:0 Führung mit nur „einem“ Punkt zufrieden geben. Die Hausherren waren in der ersten Hälfte eigentlich das bessere Team, trotzdem ging man mit einer Führung, die Christian Natterer nach Vorlage von Stefan Wiedenmann erzielte, in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Tobias Schiele nach Zuspiel von Christian Natterer sogar auf 0:2, doch schon im Gegenzug konnten die Einheimischen verkürzen. In der Schlussphase erhöhten die Gastgeber den Druck und kamen dann auch zwei Minuten vor Abpfiff zum verdienten 2:2.
SGM Aitrach/Tannheim - SV Amtzell 5:3 (3:2)
Trotz eines 0:2 Rückstandes kam die SGM zu einem wichtigen Pflichtsieg gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht und hat damit einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Dabei begann die Partie überhaupt nicht gut für die Heimelf, denn man ließ die entschlossenen Gäste zunächst spielen und kombinieren und geriet prompt nach sechs Minuten auch mit 0:1 in Rückstand.
SGM Aitrach/Tannheim II - SV Amtzell II abgesagt
Die Gäste konnten wegen Spielermangels nicht antreten, womit die Partie vermutlich mit 3:0 für die SGM gewertet wird.
SG Dietmanns/Hauerz - SGM Aitrach/Tannheim 1:1 (0:0)
Mit einer letztendlich gerechten Punkteteilung trennte sich die SGM im Lokalderby von der heimischen SG und hält damit weiterhin fünf Punkte Abstand auf den Relegationsplatz.
In der ersten halben Stunde dominierten beide Abwehrreihen, so dass sich nur wenige Torraumszenen ergaben. Ein Schuss der Gastgeber nach sechs Minuten sowie ein Versuch von Florian Villinger nach knapp einer halben Stunde, die jeweils vom Torhüter zunichte gemacht wurden, waren dabei die magere Ausbeute. In den letzten Minuten vor der Pause kam die SGM aber noch zu zwei weiteren
SG Dietmanns/Hauerz II - SGM Aitrach/Tannheim II 3:2 (3:1)
Nach völliger verschlafener Anfangsphase, bei der man alle drei Gegentore kassierte, musste sich unsere „Zweite“ zu Recht geschlagen geben.
Dabei hätten man alle Gegentore vermeiden können, darunter ein völlig überflüssiger Foulelfmeter. So lag man schon nach 19 Minuten mit 0:3 im Hintertreffen. Routinier Manfred Gschwandtner gelang zwar wenig später der Anschlusstreffer, doch zu mehr sollte es vorerst nicht mehr reichen. Mitte der zweiten Hälfte verkürzte „Stibi“ dann zwar noch auf 2:3, zu mehr sollte es aber trotz eines Lattentreffers von Thilo Kunz nicht mehr reichen.