BSC Berkheim – SGM Tannheim/Aitrach  1:3 (0:2)

Zu einem hochverdienten Auswärtssieg kam die SGM beim Lokalrivalen BSC Berkheim und hat sich damit etwas von den Abstiegsrängen abgesetzt.

Die Biechele-Elf musste neben den Langzeitverletzten Florian Villinger und Jens Fackler auch noch auf den ebenfalls Verletzten Christian Villinger und den Erkrankten Tobias Gümbel verzichten. Trotzdem gelang ein Traumstart, denn bereits nach drei Minuten zappelte der Ball im Netz des Gegners: Ein Schuss von Gabriel Boscher wurde zwar noch von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt, den Abpraller

SGM Tannheim/Aitrach  -  VfB Gutenzell 1:2 (0:1)

Nach schwacher erster Halbzeit und starken 20 Minuten nach der Pause musste sich die SGM am Ende dem Bezirksligaabsteiger knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Der Tabellenzweite bestimmte die ersten 45 Minuten klar und kam nach fünf Minuten durch einen Kopfball nach einer Freistoßflanke gleich zum 0:1, nachdem SGM-Schlussmann Sebastian Schütte zwei Minuten zuvor noch  einen Rückstand verhindern konnte. Auch im weiteren Verlauf war der Gast klar spielbestimmend und erarbeitete sich noch mehrere Torchancen, die aber nichts einbrachten. Die SGM

SV Erolzheim – SGM Tannheim /Aitrach  3:4 (0:3)

In einem am Ende hochdramatischen Spiel entführte die SGM mit einem Last-Minute-Treffer doch noch alle drei Punkte, nachdem man zuvor eine 3:0 Führung verspielt hatte.

Die SGM begann ganz stark und hatte schon in der ersten Minute durch einen Kopfball von Gabriel Jehle die erste Möglichkeit. Drei Minuten später ging ein abgefälschter Schuss desselben Spielers knapp am Tor vorbei. Die anschließende Ecke von Christian Villinger köpfte Julius Boscher am langen Pfosten zum 0:1 ein. Nur sechs Minuten später führte eine schöne Kombination zum 0:2, nach dem am Ende Julius

Am Donnerstag, den 07. September 2023 fand im Vereinsraum die jährliche Abteilungsversammlung statt, zu der Abteilungsleiter Edelbert Fakler 30 Anwesende begrüßen konnte. Zu Beginn berichtete Edelbert Fakler über den Saisonverlauf der Aktiven, die jeweils als SGM SV Tannheim / TSV Aitrach am Spielbetrieb teilnahmen. Die Damenmannschaft hatte sich als Pokalfinalist des Vorjahres für den wfv-

SGM Tannheim/Aitrach – FC Blau-Weiss Bellamont  3:0 (0:0)

Zu einem hochverdienten Sieg kam die SGM dank einer vor allem in der zweiten Halbzeit geschlossenen Mannschaftsleistung gegen ersatzgeschwächte Gäste, und hat damit die ersten Punkte der Saison eingefahren.

Schon in der ersten Hälfte war die SGM klar spielbestimmend, tat sich aber gegen den tief stehenden Gegner schwer, zu Torchancen zu kommen. Die einzigen Gelegenheiten ergaben sich Florian Villinger, der