SC Unterzeil – FC Bellamont 2:4 (0:1)

Am 8. Spieltag empfing der SC Unterzeil die Damen des FC Bellamont. Den ersten Treffer erzielte der FC Bellamont nach einer verdächtigen Abseitsstellung in der 11. Minute. So ging es auch in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang wollten die Unterzeilerinnen von Anfang an wach sein und den Ausgleich machen. Mit einem Steckpass in die Tiefe glich Kristina Lauber zum 1:1 (48.) aus. Durch ungenaue Pässe und vergebene Chancen baute Bellamont in kurzer Zeit die Führung auf 1:3 (65.), (73.) aus. Unterzeil erhöhte den Druck und wollte noch mal zurückkommen. Nach einem Alleingang von Theresa Butscher in den Strafraum konnte man sie nur noch durch ein Foul stoppen. Somit gab es Elfmeter in der 79. Minute, welchen Kristina Lauber souverän zum 2:3 verwandelt hat. Im Gegenzug erhöhte Bellamont auf 2:4. So endete das Lokalderby mit einem 4:2 für den FC Bellamont.

 

SV Achberg – SGM Unterzeil II/Aitrach/Tannheim 6:0 (3:0)

Letzten Sonntag waren die Damen 2 zu Gast beim SV Achberg. Beide Mannschaften starteten motiviert ins Spiel. Doch schon in der 8. und 9. Minute gelang es den Damen des SV Achberg mit einem Doppelschlag in Führung zu gehen. Die Abwehrkette der SGM war durchgehend beschäftigt aber versuchte dennoch standhaft zu bleiben. Letztendlich konnten die Gegner durch unnötige Ballverluste und ungenaue Spielzüge seitens der SGM nochmals zum Tor vordringen und gingen mit einer 3:0 Führung in die Pause. 
Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich der SV Achberg überlegen und erzielte innerhalb kurzer Zeit weitere 3 Tore. 
Den Damen der SGM fehlte es an offensiven Verhalten, weshalb sie es nur selten und ohne Erfolg vor das gegnerische Tor schafften.
In der letzten halben Stunde konnte die SGM ihr Tor aber so verteidigen, dass die Gegner ihre Führung nicht weiter ausbauen konnten.

 

 

LJG Unterschwarzach  -  SGM Tannheim/Aitrach  1:1 (0:0)

In einem schwachen Kreisliga A-Spiel musste sich die SGM nach einem Gegentreffer in der Nachspielzeit mit nur einem Punkt begnügen.

In einer ereignisarmen ersten Hälfte kamen beide Teams nur zu je einer Tormöglichkeit, bei der Gabriel Boscher mit einem Freistoß am Torhüter scheiterte und die Einheimischen mit einem Schuss von der Strafraumgrenze weit übers Tor schossen. Die erste Gelegenheit im zweiten Durchgang bot sich Daniel Buchmann, der mit einem Schuss aus etwa 17 Metern am Torhüter scheiterte. Mehr als glücklich fiel dann nach knapp einer Stunde das 0:1 für die SGM. Ein Abwehrspieler wollte wenige Meter vor dem eigenen Tor klären, doch sein verunglückter Querschläger senkte sich ins eigene Tor. Bis in die Schlussphase tat sich dann vor beiden Toren nichts mehr. In der 78. Minute hatte der eingewechselte Tobi Gümbel innerhalb weniger Sekunden gleich zwei gute Möglichkeiten, doch zuerst wehrte der Schlussmann seinen Schuss ab und kurz darauf wurde sein zweiter Versuch von einem Abwehrbein abgeblockt. In den Schlussminuten verstärkten die Gastgeber den Druck auf das SG-Gehäuse und bei einer Eckballserie brannte es mehrmals im Strafraum der Biechele-Elf. In der 90. Minute setzte sich Tobi Gümbel nach einem Konter auf der rechten Seite durch, konnte mit seinem Schuss aber den Torwart wieder nicht überwinden. In der Nachspielzeit führte schließlich ein umstrittener Foulelfmeter für die Hausherren dann stattdessen zum 1:1 Endstand.  

 

 

 

 

SV Granheim – SC Unterzeil  4:1 (2:1)

Am 7. Spieltag war der SC Unterzeil beim SV Granheim zu Gast. 

Es war ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten, was sich in den ersten Spielminuten auch zeigte. Den ersten Treffer erzielte der SV Granheim in der 17. Minute. Davon ließ sich der SC Unterzeil nicht beeindrucken und so glich Kristina Lauber nach einem Foul im Strafraum per Elfmeter zum 1:1 aus (33‘). Granheim blieb weiter am Ball und legte wenige Minuten später mit einem weiteren Treffer vor 2:1 (41‘). 

Nach der Halbzeitpause kam der SC Unterzeil nicht wie erhofft zurück ins Spiel. Ungenaue Pässe und vergebene Chancen zeigten sich. Granheim hingegen  nutzen ihre Chancen und bauten ihren Vorsprung um weitere zwei Tore (55‘) (77‘) aus. Mit dem 4:1 pfiff der Unparteiische die Partie ab.

 

SGM Aitrach/Tannheim/Unterzeil II – SV Maierhöfen-Grünenbach abgesagt

Das Spiel musste von SGM-Seite wegen Spielermangel abgesagt werden

SV Winterstettenstadt  -  SGM Tannheim/Aitrach  1:1 (0:0)

Zu einem hochverdienten Punkt kam die SGM, die erneut auf vier Stammkräfte verzichten musste,  beim Auswärtsspiel in Winterstettenstadt und hätte mit etwas Glück durchaus alle Punkte mit nach Hause nehmen können.

Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Teams und die Abwehrreihen dominierten, so dass es nur zu jeweils einer Torchance auf beiden Seiten reichte. SGM-Keeper Basti Schütte verhinderte in der

SC Unterzeil – TSV Sondelfingen  4:0 (2:0)

Mit dem SC Unterzeil-Reichenhofen I und dem TSV Sondelfingen trafen sich am Sonntag zwei Topteams der Landesliga 2. Die Damen vom SCU fanden gut ins Spiel und erarbeiteten sich von Beginn an immer wieder gute Chancen. Für das erste Tor sorgte Kristina Lauber, die nach Vorarbeit von Melanie Popp ins Schwarze schoss (32’). Kurz vor der Pause traf Melanie Popp selbst zugunsten des Teams von Coach Michael Kathan (43’). Mit einer 2:0 Führung, die den Chancen nach hätte höher ausfallen können, ging es in die Kabine. Hellwach zurück auf dem Platz überwand Theresa Butscher die gegnerische