SGM Aitrach/Tannheim  -  TSV Warthausen  1:4 (0:1)

Am vergangen Samstag spielten unsere Damen gegen den TSV Warthausen.
In den ersten Spielminuten kassierten unsere Damen schon das 0:1. Daraufhin folgten gute Chancen um den Ausgleich zu erzielen, doch leider vergebens. Nach der Halbzeitpause war die SGM die klar bessere Mannschaft auf dem Platz! In der 76 Minute erhöht der TSV Warthausen dann auf 0:2. Darauf folgte leider auch noch das 0:3. Unsere Damen kämpften trotz des Spielstandes immer noch weiter und konnten sich doch noch belohnen mit dem 1:3 Anschlusstreffer ! Kurz vor Schluss erzielte der TSV noch das 1:4. Die spielbestimmende Mannschaft war klar unsere SGM auf dem Platz, doch leider konnten sie ihre vielen Chancen nicht verwandeln! Mit einer besseren Chancenauswertung gewann der TSV Warthausen mit einem 1:4.
Für unsere Damen geht es somit in die wohlverdiente Sommerpause! 

Herren

SGM Tannheim/Aitrach  -  FV Rot bei Laupheim  2:1 (1:1)

Mit einem 2:1 im (fast) echten Endspiel gegen den FV Rot bei Laupheim feierte die Biechele-Elf samt seinem Anhang die Meisterschaft in der Kreisliga B und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Kreisliga A1.

Vor einer großen Zuschauerkulisse sah man eine spannende Spitzenpartie, auch wenn die Anzahl der Torgelegenheiten auf beiden Seiten nicht sonderlich hoch war. Die erste nennenswerte Aktion nach zehn Minuten war für die SGM gleich ein Schockmoment. Angreifer Florian Villinger musste nach einem Foul verletzt ausgewechselt werden und konnte nicht wieder eingesetzt werden. Eine Minute später

TSV Tettnang II  -  SGM Aitrach/Tannheim 1:0 (1:0)

Am vergangenen Sonntag spielten unsere Damen gegen den TSV Tettnang II.

Beide Mannschaften starteten motiviert in das Spiel. Bis zu 31. Spielminute hielt  sich unsere SGM gut gegen den TSV Tettnang II. Doch leider erzielten diese dann das 1:0. Mit diesem Spielstand ging es auch schon  in die Halbzeitpause. Unsere Damen machten es ihren Gegnern auch in der zweiten Halbzeit nicht einfach und versuchten den Rückstand wieder aufzuholen. Doch leider vergebens! Kurz vor

SGM Tannheim/Aitrach  -  SF Schwendi II  3:0 (0:0)

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit besiegte man die SF Schwendi II letztlich auch in der Höhe verdient mit 3:0 und verteidigte seinen knappen Vorsprung an der Tabellenspitze.

Die Biechele-Schützlinge starteten zwar gleich in der ersten Minute mit einer Chance von Florian Villinger, der aber am Torhüter scheiterte. Doch nur eine Minute später musste man eine Schrecksekunde

TSG Achstetten II  -  SGM Tannheim/Aitrach  1:9 (0:7)

Zu einem lockeren Kantersieg kam die SGM in Achstetten, der bei konsequenterer Chancenverwertung noch hätte weitaus deutlicher ausfallen können.

Bereits nach 25 Minuten hatte man dem überforderten Gastgeber ein halbes Dutzend Tore eingeschenkt. Florian Villinger eröffnete nach zwei Minuten den Torreigen, dem Christian Villinger mit einem Schuss in den Winkel das 0:2 nur weitere zwei Minuten später folgen ließ. Niklas Villinger gelang in der neunten Minute das 0:3 und Spielertrainer Daniel Biechele in der 15. Minute das 0:4. Markus Rock erhöhte per Kopf in der 17. Minute auf 0:5, dem Florian Villinger zehn Minuten später das 0:6 folgen ließ. Dazwischen vergab man sogar noch weitere Chancen, das Ergebnis höher zu schrauben. Doch Aluminium und der starke Torhüter der Heimelf verhinderten weitere Treffer. Bis zum siebten Treffer durch Florian Villinger dauerte es dann auch bis zur 41. Minute. Im zweiten Abschnitt ging das Scheibenschießen weiter, doch nun erwiesen sich die Biechele-Schützlinge als Meister im Auslassen von Torchancen. In der 68. Minute wurde der SGM auf Nachfragen beim „Übeltäter“ ein Foulelfmeter zugesprochen, doch Jens Fackler scheiterte am Torhüter und auch den Nachschuss von Gabriel Boscher parierte der Schlussmann. So dauerte es bis zur 72. Minute, ehe Florian Villinger auf 0:8 erhöhte. In der 86. Minute gelang dem Gastgeber mit seinem eigentlich ersten Torschuss per direkt verwandelten Freistoß der Ehrentreffer. Florian Villinger sorgte mit seinem fünften Tor in der Schlussminute für den 1:9 Endstand, nachdem Daniel Biechele vorher nur die Latte getroffen hatte.  Neben dem fünffachen Torschützen Florian Villinger war TSG-Schlussmann Oliver Ivanic trotz der neun Gegentore Mann des Tages. Immerhin konnte er 17 (!) weitere, teils hochkarätige Torschüsse abwehren.