Damen

SGM Baltringen/Schemmerhofen -  SGM Aitrach/Tannheim  0:2 (0:1)

Im letzten Spiel vor der Winterpause sind unsere Damen gegen die SGM Baltringen/Schemmerhofen angetreten. Wir fanden gut ins Spiel und waren auch gleich zu Beginn die klar überlegene Mannschaft.
Die Mädels erspielten sich durch ein schönes Zusammenspiel diverse Torchancen, was in der 14. Spielminute durch ein Tor von Ramona Wägele belohnt wurde. Bis zum Ende der ersten Halbzeit gab es auf unserer Seite noch genügend Chancen, durch die die Führung hätte ausgebaut werden können, aber es fehlte beim Abschluss oft der letzte Druck.
Nach der Halbzeitpause legte Melanie Popp gleich mit einem 2:0 nach. Allerdings machte es Baltringen unseren Damen nicht mehr so leicht wie in der ersten Hälfte. Zwischenzeitlich ließ die Spielqualität bei unseren Damen etwas nach, wodurch wir den Gegnern Chancen für Gegentore boten.
Jedoch konnte sich die SGM A/T wieder fassen und so gab es gegen Ende noch mal einige schöne Chancen, welche leider nicht in Tore verwandelt werden konnten.
Dennoch konnten unsere Damen im letzten Spiel noch mal 3 wichtige Punkte mitnehmen und so mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen.

Damen

SGM Aitrach/Tannheim – SV Immenried  1:2 (0:2)

Am vergangenen Mittwochabend spielten unsere Damen gegen den SV Immenried in Tannheim auf dem Trainingsplatz.

Das Spiel begann und der SV Immenried machte unseren Damen Druck. Bis zur 15. Spielminute hielt unsere SGM gut dagegen, doch leider erzielte dann der SV Immenried das 0:1. In der restlichen ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten Chancen, die nicht genutzt wurden. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhten die Gäste auf das 0:2. In der zweiten Spielhälfte waren unsere Damen am Zug. Durch Lorena Villinger verkürzten sie auf das 1:2 in der 48 Spielminute. Die SGM kämpfte um den Ausgleich zu erzielen, doch leider vergebens. Es blieb bei einem 1:2. 

 

SV Deuchelried  -  SGM Aitrach/Tannheim  2:0 (0:0)

Am 28.11 traten wir gegen den Tabellenzweiten aus Deuchelried an.
Beide Mannschaften starteten hektisch in das Spiel, konnten sich aber nach kurzer Zeit schnell fassen. In der Anfangsphase dominierte die SGM A/T sogar leicht die Partie und hatten einige gute Chancen um in Führung zu gehen. Allerdings wendete sich dies im Laufe der 1. Halbzeit. Deuchelried gab nun eher den Ton an und hatte öfter die Gelegenheit zum Abschluss zu gelangen. So ging es mit einem glücklichen Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit zeigte sich Deuchelried, wie zum Ende der ersten Hälfte, leicht überlegen und hätte des Öfteren in Führung gehen können. Doch auch auf der Seite der SGM A/T vergaben unsere Damen eine Großchance. In der 71. Minute gelang es dem SV Deuchelried, vor unseren Damen, den Führungstreffer zu erzielen, gefolgt von einem 2:0 in der 79. Minute.
So unterlagen unsere Damen mit einem unglücklichen 2:0.
Nächsten Sonntag ist die SGM A/T in ihrem letzten Spiel des Jahres zu Gast beim SV Baltringen/Schemmerhofen und hofft auf drei wichtige Punkte vor der Winterpause.

 

 

SGM Aitrach/Tannheim – SV Mietingen  0:3 (0:1)

Am 19.11 mussten unsere Damen gegen den Tabellenersten, den SV Mietingen, antreten.
Nach anfänglichem Abtasten stellte sich eine leichte Überlegenheit Mietingens heraus. Es spielte sich viel in der Hälfte der SGM A/T ab, doch unsere Damen konnten gut dagegen halten.
Die Gegner erhöhten jedoch im Laufe des Spiels den Druck, wodurch kurz vor Ende der ersten Hälfte das 0:1 fiel. Unsere Damen ließen sich davon nicht einschüchtern, denn nur kurz darauf gab es eine schöne Torchance unsererseits - leider ohne Treffer. Mit diesem 0:1 ging es dann in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte ging es ähnlich weiter. Die Mädels der SGM kämpften sich aber schön weiter durch das Spiel und versuchten den Gegnern die Stirn zu bieten. Dennoch konnte das 0:2 nicht verhindert werden. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang es Mietingen, noch einen weiteren Treffer zu landen und so endete das Spiel mit einem 0:3.

SGM Tannheim/Aitrach  -  SV Kirchdorf  7:1 (6:0)

Dank einer bärenstarken ersten Halbzeit feierte die SGM zum Abschluss des Fußballjahres im Lokalderby gegen den SV Kirchdorf ein Schützenfest und überwintert damit auf dem sensationellen zweiten Tabellenplatz.

Die im ersten Abschnitt völlig überforderten Gäste hatten dem Angriffswirbel der SGM in der ersten halben Stunde nichts entgegenzusetzen und mussten binnen 25 Minuten sechs Tore schlucken. In der

Pokalspiel SGM Aulendorf/Bad Buchau  – SGM Aitrach/Tannheim  0:3 (0:2)

Am 09.11 fand das Pokalviertelfinale unserer Damen gegen die SGM Aulendorf statt.
Anfangs war es noch eine recht ausgeglichene Partie. Bei beiden Mannschaften waren Chancen für den Führungstreffer vorhanden. Nach einer Weile kristallisierte sich die Überlegenheit unserer Damen heraus, indem sie sich in der gegnerischen Hälfte präsent zeigten. Das wurde kurz vor der Halbzeit mit dem Führungstreffer von Melanie Popp belohnt, gefolgt von einem weiteren Tor für unsere Damen durch Anna Häberle.
Nach der Halbzeitpause erhöhte die SGM Aulendorf den Druck erheblich und machten es unseren Damen nicht leicht. Verletzungsbedingt musste Aulendorf sogar in Unterzahl weiterspielen, woraus wir uns jedoch keinen Vorteil zogen. Glücklicherweise wurden die gegnerischen Torchancen nicht verwandelt und wir schafften es mit viel Mühe, das 0:2 zu halten. In der 87. Minute konnte Melanie Popp noch mal einen Treffer landen. So endete das Spiel mit einem 0:3 und die Damen der SGM Aitrach/Tannheim ziehen in das Pokalhalbfinale ein!

 

SV Bergatreute – SGM Aitrach/Tannheim  3:2 (1:1)

Am vergangenen Sonntag traten unsere Damen gegen den SV Bergatreute an.

Das Spiel startete holprig für unsere Damen, da in den ersten 5 Minuten schon das 1:0 erzielt wurde. Das ließ unser SGM wach werden. Durch ein schönes Passspiel auf Melanie Popp erzielte sie in der 17. Spielminute das 1:1. Beide Mannschaften versuchten in Führung zu gehen, doch leider vergebens. Nach der Halbzeitpause ging der Kampf um die Führung weiter. In der 65 Minute erhöhte der Gastgeber auf das 2:1. Unsere Damen machten weiterhin Druck! Einem gut getretenen Freistoß köpfte Lisa Natterer zum 2:2. In der 89. Spielminute erzielte der SV Bergatreute das 3:2 und gewann somit das Spiel.