In einer intensiv, aber fair geführten Partie sicherte sich die heimische SGM nach einer guten Leistung verdient alle drei Punkte und hat damit den vierten Tabellenplatz gefestigt.

Auf tiefem Boden begann die SGM konzentriert und hatte durch Florian Villinger nach fünf Minuten die erste kleinere Möglichkeit. Auch in den Folgeminuten spielte man couragiert nach vorn und nach einer

Zu einem ungefährdeten Sieg kam unsere Reserve und konnte sich sogar erlauben einen Foulelfmeter zu verschießen. Die Gäste mussten dabei Mitte der ersten Halbzeit nach einem unglücklichen Zusammenprall ihren verletzten Torhüter durch einen Feldspieler ersetzen. Nach einer halben Stunde verwandelte Ray Ruf einem an ihm verwirkten Foulelfmeter zum 1:0, dem Daniel Binder sieben Minuten

Trotz einer mehr als dürftigen Leistung kehrte man  mit 3 Punkten vom Gastspiel aus Laupheim zurück und blieb dabei zum ersten Mal in der Saison ohne Gegentor.

In einer Partie auf sehr mäßigem Niveau enttäuschte die SGM vor allem in der ersten Hälfte. Laufbereitschaft, Passspiel und Kreativität waren mangelhaft und so konnte man sich auch offensiv nur selten in Szene setzen.  Die wenigen Möglichkeiten im ausgeglichenen ersten Abschnitt hatten Florian Villinger und Jens Fackler, die jedoch beide Mal am Torhüter scheiterten. Die größte Chance hatten die

Die Laupheimer konnten wegen Spielermangel nicht antreten, so dass das Spiel mit 3:0 für die SGM Tannheim/Aitrach gewertet wird.

Trotz einer vor allem in der zweiten Halbzeit deutlichen Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen musste die SGM gegen den souveränen Tabellenführer alle drei Punkte abgeben und hat sich damit vorerst aus der Spitzengruppe verabschiedet.

Die Heimelf begann in der ausgeglichenen Anfangsphase konzentriert und es dauerte bis zur 20. Minute, ehe es zur ersten Torchance der Partie kam. Diese brachte aber auch gleich die Führung für den