FC Bellamont – SGM Tannheim Aitrach 4:1 (1:1)
Mit einer klaren und verdienten Niederlage kehrte die SGM vom Gastspiel aus Bellamont zurück. Dabei begann das Spiel für die SGM noch recht viel versprechend, denn nach bereits fünf Minuten führte ein blitzsauberer Konter über Tobias Gümbel, Jens Fackler und Robin Butscher zum 0:1, als letzterer zur frühen Führung traf. Die robusten aber fairen Gastgeber waren fortan bissiger und bestimmten das
Spielgeschehen. Die nächste Großchance hatte aber wieder die SGM, doch Spielertrainer Daniel Biechele zögerte mit dem Abschluss zu lange und wurde schließlich vom Ball getrennt. Das Anrennen der Einheimischen blieb zunächst glücklos, ehe sie nach gut einer halben Stunde dank eines Eigentors der SGM doch zum 1:1 kamen. Noch vor der Pause bot sich ihnen eine weitere gute Chance, die aber nichts mehr einbrachte. Ähnlich druckvoll begannen die Hausherren die zweite Halbzeit und hatten in der 47. Minute mit einem Lattentreffer Pech. Doch nur zwei Minuten später gelang ihnen im Nachschuss das 2:1. Die Heimelf blieb weiter überlegen und kam nur vier Minuten später zum 3:1, wobei in SGM-Akteur den Ball auch noch unglücklich auflegte. Danach nahmen Platzherren etwas den Fuß vom Gas und die SGM fand nun besser ins Spiel. Jan Osterried hatte dabei mit einem Lattentreffer Pech. Auf der Gegenseite rettete Robin Coenen auf der Linie und verhinderte den vierten Treffer. Dieser gelang dem FC Bellamont dann eine viertel Stunde vor Schluss, als sie gegen die aufgerückte SGM-Abwehr den Treffer zum 4:1 markierten. Eine Doppelchance zum Anschlusstreffer ergab sich kurz darauf Jens Fackler und Daniel Biechele, doch beide male scheiterten sie am stark reagierenden Torhüter.
FC Bellamont Res. – SGM Tannheim/Aitrach Res. 1:5 (0:1)
Zu einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg kam die „Zweite“ im Vorspiel, wobei Christoph Gümbel mit vier Treffern Mann des Tages war. Schon im ersten Durchgang war die SGM das bessere Team, schaffte aber nur einen Treffer durch Christoph Gümbel. Kurz nach dem Seitenwechsel verlor man kurz den Faden und kassierte prompt den Ausgleich. Doch nach knapp einer Stunde gelang Christoph Gümbel mit seinem zweiten Treffer das 1:2, dem er weitere zwei Treffer in der 74. und 84. folgen ließ, womit ihm ein lupenreiner Hattrick gelang. Den Schlusspunkt zum 1:5 setzte schließlich in der Schlussminute Jan Bögel.