Am Samstag, 26.04.2025 trat die erste Herrenmannschaft zum Vorbereitungsturnier des TV Neugablonz an.
Gleich zu Beginn der Vorrunde war die Mannschaft gegen die TS Schwarzach (Österreich) gefordert. Ein guter und unaufgeregter Start brachte die Herren auf Erfolgskurs, das Spiel konnte klar gewonnen werden. Das zweite Spiel wurde gegen die Nachbarn aus Amendingen bestritten, auch hier konnte die Herrenmannschaft einen Sieg einfahren. Im letzten Vorrundenspiel hieß der Gegner TV Neugablonz, Gastgeber und Bundesliga-Aspirant. In einem umkämpften Spiel hatte am Ende der Gastgeber den längeren Atem und gewann. Die Tannheimer Herrenmannschaft belegte damit nach der Vorrunde Platz zwei und spielte damit im weiteren Turnierverlauf im A-Turnier. In der Zwischenrunde hießen die Gegner Veitsbronn und Friedrichshafen. Zu Beginn war man gegen die Bundesligamannschaft ASV Veitsbronn gefordert. Die Führung der ersten Hälfte konnte nicht bis zum Ende des Spiels aufrecht gehalten werden und die Herrenmannschaft verlor dieses Spiel. Anschließend war man im entscheidenden Spiel gegen Vfb Friedrichshafen gefordert. Ein zerfahrenes Spiel mit jeweils guten Phasen auf beiden Seiten konnte erst gegen Ende der Spielzeit durch die Tannheimer Herren auf ihre Seite gezogen werden und damit das Halbfinalticket gelöst werden. Im Halbfinale traf die Mannschaft wieder auf den Gastgeber TV Neugablonz. Erneut bot sich ein Kopf an Kopf Rennen, die Führung wechselte hin und her. Doch erneut hatte der Gastgeber den längeren Atem und zog ins Finale. Im Spiel um Platz drei war die Tannheimer Herrenmannschaft gegen den TSV Unterpfaffenhofen I gefordert. Von Anfang an zeigte die Mannschaft einen souveränen Spielaufbau und konnte immer wieder mit gezielten Angriffen Akzente setzen. Das Spiel endete mit 20:16 für Tannheim. Die Herren erreichten damit am Vorbereitungsturnier den 3. Platz im A-Turnier. Diesen Schwung will die Mannschaft nun in einer Woche beim Saisonstart in Augsburg nutzen.
Es spielten: Andreas Angele, Felix Welser, Lukas Traub und Elias Traub.